INMAS GmbH
Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de
Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr erfahrenOKDie Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont:
Google Map:
Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Die Maschinenverordnung ist da
/in Allgemein, Maschinenverordnung, Verordnungen /von Raika SchieckNach ihrer Verabschiedung am 22. Mai durch den Europäischen Rat wurde die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (Maschinen-VO) am 29. Juni 2023 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Neben strukturellen und redaktionellen Änderungen gibt es in Folge der zunehmenden Automatisierung von Produktionsprozessen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz vor allem Anpassungen im Bereich Digitalisierung und Sicherheit. Wir haben die […]
Änderungen durch die neue Trinkwasserverordnung
/in Gesetze, Gesundheitsschutz /von Raika SchieckIn Deutschland gilt Wasser bereits als eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Mit In-Kraft-Treten der zweiten novellierten Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) am 24. Juni 2023 (im Bundesgesetzblatt BGBl. 2023 I Nr. 159 vom 23.06.2023) soll der Schutz des Trinkwassers weiter vertieft werden. Die TrinkwV setzt die europäische Richtlinie (EU) 2020/2184 über die Qualität von Wasser für […]
Berichtigung der Ökodesign-Verordnung für Elektromotoren
/in Allgemein, Verordnungen /von sehm@Es gibt eine aktuelle Änderung an der deutschen Sprachfassung der Verordnung (EU) 2019/1781 über Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und Drehzahlregelungen sowie externe und integrierte Nassläufer-Umwälzpumpen. Die vorherige Sprachfassung enthielt Bezeichnungsfehler.
Für wen gilt das Lieferkettengesetz?
/in Allgemein, Gefährdung, Gesetze /von sehm@Seit dem 1. Januar 2023 gilt das deutsche Lieferkettengesetz für Unternehmen in Deutschland, die bestimmte Anforderungen erfüllen.
Die REACH-Kandidatenliste im Januar 2023
/in Allgemein, Gefährdung /von sehm@Die Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) der ECHA führt sämtlich Stoffe auf, für die eine besondere Zulassung notwendig ist.
Kooperationspartner Mplus GmbH – Jubiläum
/in Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, INMAS Dienstleistung, Kooperationspartner, Schulung, Umweltschutz /von sehm@Nicht nur die INMAS GmbH feiert dieses Jahr Jubiläum – auch der Kooperationspartner Mplus GmbH feiert ein viertel Jahrhundert Arbeitsschutz mit Herz, Sinn und Sachverstand!
Neue Kennzeichnungsvorschrift für Smartphones und Co.
/in Amtsblatt, Richtlinien /von sehm@Die EU-Kommission hat eine Anpassung der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU (über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt) beschlossen. Seit dem 27. Dezember 2022 muss eine Reihe von mit Netzteil aufladbaren Elektrogeräten (unter anderem Mobiltelefone) besonders gekennzeichnet werden.
Update zur kommenden Maschinenverordnung
/in Allgemein, Maschinenverordnung, Verordnungen /von sehm@Die Verhandlungen über die neue EU-Maschinenverordnung sind wieder einen Schritt weiter gekommen. Nach einer vorläufigen inhaltlichen Einigung beim Trilog am 15. Dezember 2022 nähert sich die Verhandlung der Abstimmungsphase.
Die 4. Ausgabe des ATEX-Leitfadens ist da!
/in Gefährdung, Maschinenverordnung, Richtlinien /von sehm@Ende November 2022 wurde durch die EU Kommission die 4. Ausgabe des Leitfadens zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU veröffentlicht. Eine Zusammenfassung über die Änderungen ist schnell gegeben.
(EU) 2019/436: neue Harmonisierung für Elektrofahrräder
/in Amtsblatt, Durchführungsbeschluss, Maschinenverordnung /von sehm@Die Europäische Union hat Änderungen der Harmonisierung der Norm EN 15194:2017 für Elektrofahrräder und Trethilfen mit Elektromotor beschlossen. Hintergrund ist ein Einwand der Niederlande aus dem August 2019.