INMAS – Institut für Normenmanagement
  • Über uns
  • Leistungen
    • CE-Kennzeichnung
    • CE Umsetzung im Unternehmen
    • Externe Normenstelle
    • Technical Compliance-Management
    • Technische Dokumentation *NEU*
  • Seminare
    • CE-Beauftragter
    • Claimmanagement
    • Erstellen von Werknormen
    • Grundlagen der Normung
    • Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
    • Konfliktmanagement im technischen Projekt
    • Stammdaten
    • Technische Projekte leiten
    • Zeichnungskontrolle
  • Software
    • CE-Ready
    • IntraNorma
    • UEBA *NEU*
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Grundlagen des professionellen Prozessmanagements

Prozesse gestalten – Effizienz erhöhen – Kosten senken

3-Tages-Seminar

In Kooperation mit der Haufe Akademie führen Sie unsere Referenten Dirk Nagels und Uwe Hermann mit Spaß, Erfahrung und spielerischer sowie ganzheitlicher Herangehensweise an eines der wichtigsten Themen eines  erfolgreichen Unternehmens! Wir garantieren die Zufriedenheit unserer Kunden!


Zielsetzung

Geschäftsprozesse wirtschaftlich zu steuern und kontinuierlich zu verbessern ist ein immens wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Häufig sind es die vielen kleinen Verschwendungen in den Produktions-, Vertriebs- und Serviceprozessen, die Mehrkosten verursachen sowie Termintreue und Qualitätsversprechen gefährden. In diesem Grundlagenseminar erleben Sie einen umfassenden, spielerischen und praxisnahen Einstieg, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren, die handelnden Personen abholen und die Rentabilität steigern.


Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus Linienfunktionen, Projekt-, Prozess-, Qualitäts- und Change Manager, die ihre Kompetenz in Führung und Optimierung von Geschäftsprozessen aufbauen wollen.
  • Nachwuchsführungskräfte, die sich auf Positionen mit Ergebnis- und Prozessverantwortung vorbereiten wollen.
  • Alle Branchen, auch öffentlicher Dienst.


Abschlusszertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein digitales Zertifikat in Form eines „Open Badge“.

Unsere Referenten, die Diplom-Ingenieure
Dirk Nagels & Uwe Hermann

In Kooperation mit:

Haufe Akademie

Infoflyer
Haufe Akademie – Seminar Nr. 9614.pdf

Kontakt – Haufe Akademie GmbH & Co. KG
+49 761 595339-02
kontakt@haufe-akademie.de

JETZT BEI HAUFE AKADEMIE BUCHEN

Inhalte

Grundlagen zum Prozessmanagement

  • Prozessmanagement ist Veränderungsmanagement und damit Führungsaufgabe
  • Grundverständnis und Erfolgsfaktoren des Prozessmanagements
  • Einbindung der Mitarbeiter bzw. aller Prozessbeteiligten
  • Neugestaltung und Verbesserung bestehender Prozesse
  • Übersichtliche Darstellung aller prozessrelevanten Informationen
  • Phasen des Prozessmanagements

Prozesse kontinuierlich verbessern

  • Methoden/Werkzeuge zur Prozessverbesserung und Prozessentwicklung sowie KVP/Lean-Methoden
  • Schwachstellen in Prozessen identifizieren und kreative Lösungen finden
  • Kontinuierliche Verbesserung gestalten
  • Systematische Integration neuer Verhaltensweisen wie Rollen und Regeln im Prozessmanagement

Prozessarbeit vorbereiten

  • Definieren von Handlungsschwerpunkten
  • Methoden zur Problemverdichtung/Entscheidungsfindung wie Affinitätsdiagramm und Themenspeicher

Prozesse beschreiben

  • Methoden zum Visualisieren, Analysieren und Bewerten von Prozessen mit Prozessmapping, Prozessanalyse, Prozessdesign in und mit Gruppen von Prozessbeteiligten

Prozesse optimieren

  • Kundenwünsche als Leitmotiv, Prozessziele definieren
  • Entwickeln bzw. Ableiten von Kennzahlen

Prozessmanagement unternehmensweit umsetzen

  • Projektmanagement für das Einführen von Prozessmanagement
  • Kommunikation von Veränderungen

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie können uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.

INMAS GmbH

Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de

Produkte

  • CE-Ready
  • IntraNorma

Seiten

  • Startseite
  • Kundenlogin
  • Links
  • Kontakt
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
© INMAS – Institut für Normenmanagement
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr erfahrenOK

Cookie and Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Die Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont:

Google Map:

Datenschutzerklärung

Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung