INMAS – Institut für Normenmanagement
  • Über uns
  • Leistungen
    • CE-Kennzeichnung
    • Externe Normenstelle
    • Technical Compliance-Management
    • Technische Dokumentation
  • Seminare
    • CE-Beauftragter
    • Claimmanagement
    • Erstellen von Werknormen
    • Grundlagen der Normung
    • Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
    • Konfliktmanagement im technischen Projekt
    • Stammdaten
    • Technische Projekte leiten
    • Zeichnungskontrolle
  • Software
    • CE-Ready
    • IntraNorma
    • UEBA
  • Karriere
    • Mitarbeiter der Technischen Dokumentation (m/w/d)
    • Mitarbeiter im Normenmanagement (m/w/d)
    • Quereinsteiger gesucht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Claimmanagement

Nachforderungen in technischen Projekten erfolgreich managen

2-Tages-Seminar

Zielsetzung
Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, die Grunddefinitionen und Inhalte eines modernen Claimmanagements auf Ihr Projekt anzuwenden. Sie lernen das projektphasenorietierte Vorgehen kennen: Sie definieren Ihre Projektziele und erkennen mögliche Risiken. Die bearbeiteten Fallbeispiele aus dem Seminar geben Ihnen die Sicherheit, in Ihrem Projektalltag Claims erfolgreich zu identifizieren.

Zahlreiche Gruppenarbeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und anzuwenden. Mit diversen Checklisten geben wir Ihnen ein Werkzeug in die Hand, das Ihnen Ihren Projektalltag erleichtern soll.

Zielgruppe

  • Projektleiter oder Projektmitarbeiter aus den Branchen Hochbau, Anlagen- und Maschinenbau, Energieerzeugung, Automotive, Umwelt in KMU und Großunternehmen
  • Ingenieure mit Vorkenntnissen in Projektmanagement (Grundlagen) und Praxiserfahrungen in der Projektarbeit

Zertifikatslehrgang
Dieses Seminar ist auch ein Wahlpflichtmodul des Zertifi­katslehrgangs „Projektingenieur VDI“

Abschluss
VDI Wissensforum-Teilnahmebescheinigung

Unsere Referenten, die Diplom-Ingenieure
Dirk Nagels & Uwe Hermann

In Kooperation mit:

VDI Wissensforum

Kontakt – VDI Wissensforum GmbH
Kundenzentrum
+49 211 6214-201
wissensforum@vdi.de

JETZT AUF VDI WISSENSFORUM BUCHEN

Inhalte

Grundlagen des Claimmanagements

  • Grundlagen und Grundbegriffe des Claimmanagements (CM)
  • Was heißt eigentlich dieser Begriff?
  • Erarbeitung eines möglichen Vorgehensmodells anhand eines Claimmanagement-Fahrplans

Vertragsmanagement im Claimmanagement

  • Grundlagen des Vertragsmanagements
  • Rechtliche Grundlagen
  • Welche Aspekte müssen Sie als Projektleiter oder -mitarbeiter besonders beachten?

Strategien des Claimmanagements

  • Strategien des Claimmanagements kennenlernen
  • Welche Strategie können Sie wie anwenden und auch nachhaltig umsetzen?

Rechtsfolgen und Dokumentation

  • Was sind die Rechtsfolgen der Abnahme und wie lerne ich diese einzuschätzen?
  • Dokumentationspflichten erkennen und anwenden

Seminartransfer in die Praxis

  • Was kann ich für meinen Projektalltag mitnehmen?
  • Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte und gemeinsame sowie individuelle Festlegung der „lessons learned“

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie können uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Share this...
Email this to someone
email
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Share on Xing
Xing

INMAS GmbH

Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de

Produkte

  • CE-Ready
  • IntraNorma

Seiten

  • Kundenlogin
  • Links
  • Kontakt
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
© INMAS – Institut für Normenmanagement
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr erfahrenOK

Cookie and Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Die Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont:

Google Map:

Datenschutzerklärung

Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung