Konvoi-Projekt für nachhaltige Events mit ISO 20121

Die ISO 20121 stellt Veranstaltungsplanern einen Leitfaden für faires und umweltfreundliches Eventmanagement zur Verfügung. Schließlich wächst auch der Bedarf an nachhaltigen Messen, Business-Veranstaltungen oder Konzerten. Mit einem Konvoi-Projekt wollen die Beratungsagentur 2bdifferent, Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. (fwd) und die International Federation of Exhibition & Event Services (IFES) die Norm in der Branche besser etablieren. Für faire […]

Überarbeitung der ISO 9000-Familie beschlossen

Auf ihrem Jahresmeeting im Oktober hat das Technical Committee 176 der ISO entschieden, die ISO 9000-Familie für Qualitätsmanagement zu überarbeiten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ  hat bis zum 20. November 2023 eine Online-Umfrage eingerichtet, um möglichst viel relevanten Input zu sammeln. Überarbeitung der ISO 9000 bis 2025 Technische Neuerungen, sich ändernde Design-Ansprüche sowie Veränderungen […]

INMAS auf dem „Kongress der Frauen im Ingenieurberuf“ 2023

Am 15. und 16. September fand im Bremer Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT der Kongress der Frauen im Ingenieurberuf 2023 statt. Die komplett ausgebuchte Veranstaltung des VDI befasste sich unter dem Motto „Zu entdeckende Welten: Mars & Mond“ mit Raumfahrt, klimaneutralem Fliegen sowie Soft Skill-Themen aus der Kommunikation. INMAS-Geschäftsführer Uwe Hermann war als Redner mit seinem […]

Halbzeit bei PM Change

Mit der INMAS werden bis Ende des Jahres die Prozesse des Projektmanagements bei frischli in Rehburg-Loccum neu aufgestellt, neue Methoden an zwei Pilotprojekten ausprobiert und das alles in Form eines elektronischen Projekthandbuchs und durch einen interaktiven Eckpunkteplan dokumentiert. Wir freuen uns über die gelungene Zusammenfassung unseres Projektes in der „Milchzeitung“ des Unternehmens.

Komplexe Aufgaben sicher beherrschen

Je komplexer und digitaler die Technologien werden, umso mehr wachsen auch die Anforderungen an die zielgerichtete Projektplanung und -realisation. Um der Rolle gerecht zu werden, muss die Projektleitung stets den Überblick über den Verlauf und die Ressourcen des Projekts behalten.

Es lebe das virtuelle Klassenzimmer!

Seit dem Jahr 2000 arbeiten wir mit IT-gestützten Lernumgebungen und probieren sie aus. „Manhattan Virtual Classroom“ war eine erste anwendbare Lösung mit durchaus einsetzbarer Funktionalität. Im Rahmen der Industriemeisterausbildung 2000 und in dem BiBB Modellversuch PALME (Prozessintegrierte Anpassungsbildung mit modernen Medien, gefördert vom BMBF und ESF) wurden erste Erfolge erzielt. In den letzten Jahren haben […]

Projektmanagement bleibt in Mode

Sie kennen das mit der Mode? Was gestern noch „hipp“ war, ist heute schon „out“ und bestenfalls wird es dann im Schrank immer weiter nach hinten geschoben und irgendwann… wieder herausgeholt; „Gott sei Dank nicht weg geworfen sondern aufbewahrt“, denken sich die Konservativen, „Mist oder Yippie, ich hol mir für teures Geld das vor Zeiten […]

ISO 10005: Richtlinien für Qualitätspläne

Die ISO 10005 beschreibt, wie Qualitätspläne innerhalb eines Qualitätsmanagementsystems umzusetzen sind. Diese Norm wurde jetzt überarbeitet und neu veröffentlicht als ISO 10005:2018 Quality Management – Guidelines for quality plans. Inhalt der ISO 10005 Ob man ein Projekt, ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten will: Alles benötigt eine Serie von miteinander verbundenen oder komplementären Prozessen und […]

Uwe Hermann wird neuer Geschäftsführer

Gleich im Januar 2018 gab es eine Veränderung in unserer Geschäftsleitung. Herr Uwe Hermann wird neuer Geschäftsführer der INMAS GmbH.