Nehmen Sie Kontakt auf!
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie können uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.
3-Tages-Seminar
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Maschinenrichtlinie korrekt anwenden und Ihre Produkte sicher und CE-konform auf den Markt bringen. Welche Normen, Richtlinien und Gesetze müssen Sie berücksichtigen, um die Anforderungen an Rechts- und Produktsicherheit zu erfüllen? Wie erstellen Sie eine Konformitätserklärung? Wie führen Sie eine Risikobeurteilung durch? Und was müssen Sie beim Schreiben einer Betriebsanleitung beachten? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserer dreitägigen Schulung zum CE-Beauftragten.
Wir machen Sie fit für den europäischen Markt und klären auch Fragen zum Im- und Export in außereuropäische Länder wie zum Beispiel die USA oder China. Darüber hinaus widmen wir uns intensiv der CE-konformen internen und externen Dokumentation. Diese kann zum Beispiel im Streitfall als Nachweis dafür dienen, dass Ihr Unternehmen bei der Produktentstehung mit der nötigen Sorgfalt gehandelt hat
Ihr Nutzen
Das Seminar befähigt Sie dazu, ihre Rolle als CE-Beauftragter im Unternehmen aktiv wahrzunehmen. Sie lernen, die Produktentstehungsprozesse rund um die CE-Kennzeichnung zu koordinieren und erfahren, welche gesetzlichen Vorgaben Sie dabei einhalten müssen.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Ingenieure (m/w/d), Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Konstruktion, im Qualitätsmanagement und in der Geschäftsführung.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der INMAS GmbH
Veranstaltungstermine
Auf Anfrage
Veranstaltungsort
INMAS Institut für Normenmanagement
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
Anmeldung & Preise
Uwe Schröder
+49 421 989933-15
schroeder@inmas.de
Rechtliche Grundlagen
Richtlinien und harmonisierte Normen
CE Kennzeichnung
Technische Dokumentation (intern / extern)
Im- und Export
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie können uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.