Der ANP (DIN-Ausschuss Normpraxis) ist ein Netzwerk von Normanwendern. Im Vordergrund steht der Austausch von Meinungen und Wissen zu allen normrelevanten Themen und Diskussionen über nationale, europäische und internationale Normungsprozesse und -Projekte. Darüberhinaus ermöglicht die Zusammenarbeit mit dem IFAN (Internationale Föderation der Normanwender) einen direkten Kontakt zu internationalen Normungsinstituten.

Weltnormentag 2022

Am 14.10. steht die Arbeit aller in und an der Normung beteiligter Personen im Fokus. An diesem Tag wird ihnen zu Ehren der internationale Weltnormentag gefeiert und damit auf die Bedeutung der Normung hingewiesen.

Gefeiert wurde der Weltnormentag das erste Mal 1970 von der ISO (International Organization for Standardization) – das gewählte Datum soll an die erste 25-Länderkonferenz mit dem Ziel einer internationalen Normung, am 14.10.1946, erinnern. In der ISO sind derzeit 166 Länder mit ihren nationalen Normungsorganisationen vertreten.

Weltnormentag 2021

Am 14.10. steht die Arbeit aller in und an der Normung beteiligter Personen im Fokus. An diesem Tag wird ihnen zu Ehren der internationale Weltnormentag gefeiert und damit auf die Bedeutung der Normung hingewiesen.

Gefeiert wurde der Weltnormentag das erste Mal 1970 von der ISO (International Organization for Standardization) – das gewählte Datum soll an die erste 25-Länderkonferenz mit dem Ziel einer internationalen Normung, am 14.10.1946, erinnern. In der ISO sind derzeit 165 Länder mit ihren nationalen Normungsorganisationen vertreten.

Ausschuss für Normenpraxis ANP

Der DIN – Ausschuss Normenpraxis (ANP) ist das Netzwerk der Normenanwender aus rund 400 Experten.