INMAS – Institut für Normenmanagement
  • Über uns
  • Leistungen
    • CE-Kennzeichnung
    • CE Umsetzung im Unternehmen
    • Externe Normenstelle
    • Technical Compliance-Management
    • Technische Dokumentation *NEU*
  • Seminare
    • CE-Beauftragter
    • Claimmanagement
    • Erstellen von Werknormen
    • Grundlagen der Normung
    • Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
    • Konfliktmanagement im technischen Projekt
    • Stammdaten
    • Technische Projekte leiten
    • Zeichnungskontrolle
  • Software
    • CE-Ready
    • IntraNorma
    • UEBA *NEU*
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Zeichnungskontrolle

Nehmen Sie es bei Zeichnungen ganz genau

1 Tages Seminar

Bis in die 70er Jahre war die Zeichnungskontrolle bzw. -prüfung Bestandteil jeder großen Firma. Leider wurde nur zu oft auf Normengerechtheit wie z. B. Strichstärken etc. geprüft. Das Ergebnis liegt damit auf der Hand; die „unproduktive“ Zeichnungsprüfung wurde abgeschafft und wenn möglich die Normenabteilung damit auch gleich aufgelöst. Halt, nein, diese Aussage ist nicht richtig, oft blieb doch noch ein „alter“ Mitarbeiter im Betrieb, der Normenblätter kaufen und austauschen durfte.

Heute, im Zeitalter der externen Auftragsvergabe, müssen die Konstruktionsunterlagen so beschaffen sein, dass jeder sie lesen, verstehen und in die Praxis umsetzen kann.

Aber sind alle Konstrukteure und technische Zeichner auf dem letzten „Stand von Wissenschaft und Technik?“

Hat die Normenabteilung auch ihre Hausaufgaben gemacht?

Ist die Zeichnungskontrolle wirklich unproduktiv oder ist sie ein Mittel für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), der Kosten senkt, die Mitarbeiter motivieren kann und die Termintreue beschleunigt.

All diese und weitere Fragen wollen wir in diesem Seminar erarbeiten und möglichst auch lösen, d. h. wir führen hier keine Monologe sondern hoffentlich Dialoge, denn jeder kann dazulernen, auch der Dozent.

Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Techniker,  Qualitätsmanagement, Konstrukteure

Abschluss
Teilnahmebescheinigung der INMAS GmbH

Veranstaltungstermine, -orte & Preise
Sprechen Sie uns gerne direkt an, damit wir auf Ihre individuelle Situation während der COVID-19-Pandemie eingehen können –
das Seminar kann bei Bedarf auch online durchgeführt werden.

Nutzen Sie hierfür unser

KONTAKTFORMULAR

Sie können uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Telefon: +49 421 989933-0
E-Mail: info@inmas.de

Zeichnungskontrolle – Ein kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess (KVP)

Grundlagen

  • Warum Zeichnungskontrolle
  • Wer führt aus?
  • Innerbetrieblicher Ablauf
  • Probleme erkennen
  • Probleme reparieren
  • Probleme vorbeugen
  • Wann wird kontrolliert?

Prüfen

  • Normengerechtheit
  • Fertigungsgerechtheit
  • Funktionsgerechtheit
  • Wiederholteilhäufigkeit
  • Toleranzen
  • EN-Normen
  • EN-Werkstoffe

Messen

  • Fehlerursache ermitteln
  • Fehlerursache dokumentieren

Qualitätsprozesse

  • Qualität beginnt bei der Zeichnungserstellung
  • Die vier Gebote für Qualität

Maßnahmen

  • Erstellen von Werknormen
  • Regelmäßiges Messen der Abweichungen
  • Durchführen von weiteren Schulungen

INMAS GmbH

Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de

Produkte

  • CE-Ready
  • IntraNorma

Seiten

  • Startseite
  • Kundenlogin
  • Links
  • Kontakt
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
© INMAS – Institut für Normenmanagement
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr erfahrenOK

Cookie and Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Die Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont:

Google Map:

Datenschutzerklärung

Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung