INMAS GmbH
Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de
Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr erfahrenOKDie Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont:
Google Map:
Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Norm-Verzeichnis für Wasserstofftechnologie veröffentlicht
/in Allgemein, Nachhaltigkeit, Normung, Umweltschutz /von Raika SchieckDie Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologie in Deutschland ist wieder einen Schritt vorangekommen. Die Normungsroadmap Wasserstofftechnologien hat ein Verzeichnis über alle aktuell verfügbaren technischen Regeln und Normen für Wasserstofftechnologien veröffentlicht. Ein freies Norm-Verzeichnis für Wasserstofftechnologie Wie wir in einem früheren Beitrag berichteten, arbeiten in der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien mehrere hundert Fachleute in verschiedenen Arbeitsgruppen daran, die nationale und […]
INMAS auf dem „Kongress der Frauen im Ingenieurberuf“ 2023
/in Kooperationspartner, Projektmanagement, Vorträge /von Raika SchieckAm 15. und 16. September fand im Bremer Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT der Kongress der Frauen im Ingenieurberuf 2023 statt. Die komplett ausgebuchte Veranstaltung des VDI befasste sich unter dem Motto „Zu entdeckende Welten: Mars & Mond“ mit Raumfahrt, klimaneutralem Fliegen sowie Soft Skill-Themen aus der Kommunikation. INMAS-Geschäftsführer Uwe Hermann war als Redner mit seinem […]
Rechtsstreit um frei zugängliche harmonisierte Normen
/in Allgemein, Amtsblatt, Gesetze, Normung /von Raika SchieckSollten harmonisierte technische Normen frei zugänglich sein, da sie EU-Recht entsprechen? Eine entsprechende Klage zweier gemeinnütziger Organisationen wurde im Juni dieses Jahres abgewiesen. Im Anfechtungsverfahren dieses Urteils hat nun die Generalanwältin Laila Medina in ihrem Schlussantrag eine erneute Prüfung der Klage gefordert. Der Streit um frei zugängliche harmonisierte Normen Den Anfang nahm die Debatte über […]
Zweite Normungsroadmap Künstliche Intelligenz erschienen
/in Allgemein, Digitalisierung, Normung /von Raika SchieckSpätestens seit den Berichten über den Chatbot ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) ins öffentliche Interesse gerückt. Es ist offensichtlich, dass der Einsatz von KI in der Technik neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft schafft. Um eine effektive und sichere Entwicklung und Nutzung von KI zu unterstützen, haben das DIN (Deutsches Institut […]
DIN SPEC 91484: Recycling-Standard für Bauprodukte
/in Allgemein, Normung, Umweltschutz /von Raika SchieckAuf der einen Seite verschlingt die Baubranche ungeheure Mengen an Rohstoffen und produziert auf der anderen Seite wiederum unvorstellbare Mengen an Bau- und Abbruchabfälle, die oft ungenutzt entsorgt werden. Die EU, die deutsche Bundesregierung sowie Kommunen drängen daher auf einen Ausbau der Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe, um den Ressourcenverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Die neue DIN SPEC […]
Mehr Effizienz durch digitale Normen
/in Allgemein, Digitalisierung, INMAS Dienstleistung, Normung /von Raika SchieckNormen liefern wertvolle Vorgaben für die Herstellung, die Qualitätssicherung sowie die Sicherheit von Produkten. Ohne sie wäre unser Wirtschaften unmöglich. Doch während in der Industrie die Automatisierung und Digitalisierung rasch voranschreiten, hinkt das Normwesen hinterher. Veraltete Dokumentation In der Regel liegen Normen als Dokumente in Papier oder im PDF- oder HTML-Format vor. In dieser Form […]
Gründung Gemeinschaftsgremium „Digitaler Produktpass“
/in Allgemein, Arbeitsschutz, Digitalisierung, Gesundheitsschutz, Nachhaltigkeit, Normung, Umweltschutz /von Raika SchieckDer digitale Produktpass (DPP, englisch Digital Product Passport) ist die Zukunft der EU-Kennzeichnungsvorschriften. In früheren Artikeln berichteten wir bereits über die Verankerung in der neuen EU-Batterieverordnung und über den Entwurf der neuen Spielzeugverordnung. Auch der Entwurf für die neue Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte sieht die Einführung eines DPPs vor. Um die Vorgaben auch in Deutschland […]
Bauprodukteverordnung wird aktualisiert
/in Allgemein, Arbeitsschutz, Verordnungen /von Raika SchieckDie Bauprodukteverordnung (EU-BauPVO) vom 9. März 2011 legt harmonisierte Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten in der EU fest. Die Verordnung wird nun grundlegend überarbeitet und soll besser an die aktuellen Bedürfnisse des Marktes angepasst werden. Ein wichtiger Schritt für den Arbeitsschutz ist, dass der Entwurf jetzt auch Anforderungen an die Produktsicherheit vorsieht und die […]
Vortrag Maschinenverordnung und CE-Kennzeichnung
/in CE-Kennzeichnung, INMAS Dienstleistung, Kooperationspartner, Verordnungen, Vorträge /von Raika SchieckFür Hersteller, Händler und Betreiber von technischen Produkten gibt es eine Vielzahl von sicherheitstechnischen Vorgaben und Pflichten einzuhalten. Diese waren bisher durch die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG geregelt. Im Juli dieses Jahres wurde die Richtlinie durch die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 abgelöst. Daraus ergeben sich Änderungen von der Risikobeurteilung über die Betriebsanleitung und technische Dokumentation bis hin zur […]
Das deutsche Normungspanel forscht zur Normung
/in Allgemein, Nachhaltigkeit, Normung /von Raika SchieckNormen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Was wir bei INMAS schon immer wussten, wird seit 2014 auch wissenschaftlich erforscht. Das Deutsche Normungspanel (DNP) erhebt statistische Daten über die Wirkung von Normen und deren Implementierung. Die Entstehung des Deutschen Normungspanels Nationale und internationale Normen bilden bei der Produktentwicklung eine wertvolle, strategische Rolle. Sie geben von der Konzeption […]