INMAS GmbH
Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de
Institut für Normenmanagement · Beratung · Training
Hastedter Osterdeich 222
28207 Bremen
+49 421 989933-0
info@inmas.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr erfahrenOKDie Website fordert Cookies an, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte der Website schneller und leichter bereit stellen zu können.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont:
Google Map:
Sie können die Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Vorlage für Produkt-Rückrufanzeigen veröffentlicht
/in Amtsblatt, Gesundheitsschutz, Verordnungen /von Raika SchieckNachtrag Die Durchführungsverordnung (EU) 2024/1435 wurde von der EU-Kommission noch einmal nachgebessert. Der Erwägungsgrund 6 wurde konkretisiert. Am 24. Juli 2024 erschien die Berichtigung 2024/90426 im EU-Amtsblatt. Darin heißt es statt „(6) Damit die Wirtschaftsakteure ausreichend Zeit haben, ihre internen Verfahren in Bezug auf die Rückrufanzeige anzupassen, sollte die vorliegende Verordnung am selben Tag wie […]
AI Act: EU verabschiedet KI-Verordnung
/in Allgemein, Amtsblatt, Digitalisierung, Gesetze /von Raika SchieckNach Einigung auf eine finale Fassung im Dezember 2023 wurde nun die KI-Verordnung (AI Act) der Europäischen Union verabschiedet. Nach dem Europäischen Parlament erteilte der Rat der Europäischen Union am 21. Mai 2024 seine Zustimmung. Die weltweit erste Gesetzesregelung für Künstliche Intelligenz schafft Vorgaben zum Schutz der öffentlichen und privaten Sicherheit und Wahrung der Grundrechte. […]
DIN-Norm für Einfache Sprache veröffentlicht
/in Allgemein, Normung /von Raika SchieckEndlos lange Sätze voller Nebensätze, spezielle Fach- und Fremdwörter, umständliche Floskeln — diese Faktoren machen Texte oft schwer verständlich. Für Menschen mit einer anderen Muttersprache oder mit Lernschwierigkeiten können sie sogar unlesbar sein. Im Jahr 2023 hat die International Plain Language Federation zusammen mit der ISO die erste Norm für Einfache Sprache veröffentlicht. So soll […]
Explosionsschutz: 5. Ausgabe der ATEX-Leitlinie erschienen
/in Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Maschinenverordnung, Richtlinien /von Raika SchieckAm 26. April 2024 erschien die 5. Ausgabe der ATEX-Leitlinie. Die neuste Fassung der Interpretationshilfe zur Richtlinie 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, kurz ATEX-Richtlinie, liegt nun in Englisch vor. 5. Ausgabe der ATEX-Leitlinie Neben redaktionellen Anpassungen geht es um die Verknüpfung der ATEX-Richtlinie mit der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230. […]
Gemeinsam für Arbeitsschutz: Mplus GmbH und INMAS
/in Allgemein, Arbeitsschutz, INMAS Dienstleistung, Kooperationspartner /von Raika SchieckSchon seit 2019 unterstützen INMAS und die Mplus Management GmbH einander mit Expertise und Leistungen. Dabei verbinden uns nicht nur unsere Arbeitsfelder, in denen es um unterschiedliche Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes geht. Wir teilen eine Unternehmensphilosophie der Wertschätzung und offenen Kommunikation. Grund genug für INMAS, das Scheinwerferlicht auf Mplus, unseren Partner für Arbeitsschutz, […]
Update Batterieverordnung: Änderungen ab August 2024
/in CE-Kennzeichnung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Verordnungen /von Raika SchieckAm 28. Juli 2023 wurde die neue EU-Batterieverordnung (BattVO) im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Die (EU) 2023/1542 über Batterien und Altbatterien wird nach der Übergangsfrist die bisher gültige Batterierichtlinie 2006/66/EG ablösen. Der Übergang erfolgt schrittweise. Folgende der neuen Regeln treten zum 18. August 2024 in Kraft: BattVO ändert Mindestanforderungen an Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit Die Haltbarkeit und […]
Maschinenrichtlinie: Neue harmonisierte Normen im Mai 2024
/in Durchführungsbeschluss, Normung, Richtlinien /von Raika SchieckIm Amtsblatt vom 15. Mai 2024 wurden zahlreiche Änderungen zu Normen, die mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG harmonisiert sind, veröffentlicht. Hier ein Überblick über den Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1329. Neue harmonisierte Normen für Maschinenrichtlinie CEN und CENELEC erhielten den Auftrag zur Erstellung der folgenden Normen: EN ISO 3691-4:2023 über sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung von fahrerlosen Flurförderzeugen und […]
Neue harmonisierte Normen für Niederspannungsrichtlinie im April 2024
/in Durchführungsbeschluss, Richtlinien /von Raika SchieckDer Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1198 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2023/2723 hinsichtlich harmonisierter Normen für Dosen und Gehäuse für elektrische Installationsgeräte, erdverlegte Elektroinstallationsrohrsysteme und Niederspannungsschaltgeräte vom 19. April 2024 veröffentlicht neue, mit der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU harmonisierten Normen. Der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission erschien im Amtsblatt am 23. April 2024. Normen-Änderungen durch CEN/CENELEC Die Norm EN 50626-2:2023 über […]
(EU) 2024/573: Neue F-Gas-Verordnung
/in Amtsblatt, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Verordnungen /von Raika SchieckWie der Name vermuten lässt, wirken sich fluorierte Treibhausgase (F-Gase) negativ auf das Weltklima aus. Daher hat die EU-Kommission entschieden, F-Gase in z. B. Kälteanlagen und Heizgeräten bis 2050 vollständig durch natürliche Kältemittel zu ersetzen. Zu diesem Zweck veröffentlichte die EU-Kommission am 11. März 2024 die neue F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573. Sie löst die alte Verordnung […]
EU-Lieferkettenrichtlinie kommt in entschärfter Form
/in Gesundheitsschutz, Nachhaltigkeit, Richtlinien, Umweltschutz /von Raika SchieckNach dem Rückschritt im Februar 2024 durch die deutsche Enthaltung hat eine entschärfte Form der EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) am 14. März 2024 eine qualifizierte Mehrheit im Rat der Mitgliedsstaaten erhalten. Nach Zustimmung des EU-Parlaments wird die Richtlinie in Kürze veröffentlicht. Welche zukünftigen Neuerungen ergeben sich für Unternehmen? Neuer Umfang der EU-Lieferkettenrichtlinie […]