REACH-Kandidatenliste Juli 2021
Mit dem Beschluss D(2021)4569-DC der European Chemicals Agency (ECHA) wurden ab dem 08.07.2021 acht weitere potentielle Kandidaten in die Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen:
- Phenol, alkylation products (mainly in para position)
with C12-rich branched alkyl chains from oligomerisation, covering any individual isomers and/ or combinations thereof (PDDP)
(Alkylphenole, hauptsächlich in 1,4-Substitution) - Orthoboric acid, sodium salt
(Borsäure, Natriumsalz) - Medium-chain chlorinated paraffins (MCCP)
(Mittelkettige Chlorparaffine) - Glutaral
(Glutaraldehyd) - 4,4′-(1-Methylpropylidene)bisphenol
(Bisphenol A) - 2-(4-tert-butylbenzyl)propionaldehyde and its individual stereoisomers
(auch bekannt als Lilienaldehyd) - 2,2-bis(bromomethyl)propane-1,3-diol (BMP);
2,2-dimethylpropan-1-ol, tribromo derivative/3-bromo-2,2-bis(bromomethyl)-1-propanol (TBNPA);
2,3-dibromo-1-propanol (2,3-DBPA) - 1,4-Dioxan
Kandidaten auf dieser Liste sollen gegebenenfalls in den Anhang XIV der REACH-Verordnung aufgenommen werden.
Externe Links:
- ECHA: „Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe“, https://echa.europa.eu/de/candidate-list-table, 17.08.2021
- ECHA: „Doc: D(2021)4569-DC“, https://echa.europa.eu/documents/10162/10861be8-f130-266d-ca8f-c6c7139fe6d9, 17.08.2021