ESPR: EU-Aktionsplan zu Zirkularität und Effizienz
Am 16. April 2025 stellte die Europäische Kommission einen neuen Arbeitsplan vor, um bis 2030 mehr einheitliche Produktanforderungen für Zirkularität und Energieeffizienz zu schaffen. Die Ecodesign…
Telefon: +49 421 989933-0 | E-Mail: info@inmas.de
Von der Risikoanalyse bis zur fertigen Betriebsanleitung — mit unserem Know-how sorgen wir für CE-konforme Unterlagen und effiziente Dokumentationsprozesse.
Von der Risikoanalyse bis zur fertigen Betriebsanleitung — mit unserem Know-how sorgen wir für CE-konforme Unterlagen und effiziente Dokumentationsprozesse.
Am 16. April 2025 stellte die Europäische Kommission einen neuen Arbeitsplan vor, um bis 2030 mehr einheitliche Produktanforderungen für Zirkularität und Energieeffizienz zu schaffen. Die Ecodesign…
Mit der neuen Verordnung (EU) 2024/2462 vom 20. September 2024 hatte die EU ein stufenweises Verbot für bestimmte PFAS (poly- und perfluorierter Alkylsubstanzen) erlassen. Zwischen 2026…
Alltägliche chemische Haushaltsmittel sind nicht allein eine Gefahrenquelle für kleine Kinder. Auch im Arbeitsalltag kann es zu Unfällen mit Baustoffen oder Reinigungsmitteln kommen. In jedem Fall…
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten.
Wir erstellen verständliche und vollständige Dokumentationen, welche die Qualität und Bedienbarkeit sichern und so das Vertrauen in und die Zufriedenheit mit Ihre Produkte stärken.
Durch unsere fehlerfreien und rechtskonformen Dokumentationen vermeiden Sie kostspielige Nachrüstungen oder rechtliche Probleme.
Wir begleiten oder übernehmen Ihre Dokumentationsanforderungen – von der Planung bis zur Umsetzung – damit Sie effizienter arbeiten und wertvolle Zeit sparen.
Wir gestalten den Prozess so einfach und transparent wie möglich, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur fertigen CE-Kennzeichnung begleiten unsere Experten Sie durch alle notwendigen Schritte. Sie haben bereits Unterlagen? Kein Problem, wir sichten, ergänzen und prüfen alles, damit Ihr Produkt allen Anforderungen gerecht wird und Sie rechtssicher agieren können.
Fordern Sie jetzt einen Rückruf an und wir vereinbaren das Erstgespräch:
In einem persönlichen Erstgespräch klären wir den genauen Unterstützungsbedarf. Welche Unterlagen haben Sie bereits? Soll Ihr Team im CE-Management geschult werden? Gemeinsam definieren wir den Umfang und passen uns flexibel an Ihre Situation an.
Wir nutzen gesetzeskonforme Checklisten und sichten Ihre vorhandenen Unterlagen. Dabei prüfen wir Ihr Produkt gründlich und führen eine detaillierte Risikoanalyse durch, um nichts zu übersehen.
Fehlende Dokumente werden von uns erstellt, bestehende überprüfen wir sorgfältig. Gemeinsam entwickeln wir ein Sicherheitskonzept, das alle relevanten Normen und Vorschriften einhält.
Am Ende steht die rechtskonforme CE-Kennzeichnung Ihres Produkts. Wir bleiben auch nach der Fertigstellung an Ihrer Seite und überprüfen Ihre Unterlagen, wenn sich Vorschriften ändern.
Lerne unsere technischen Redakteurinnen und Redakteure kennen:
Als Dienstleister für interne und externe Technische Dokumentation erstellen wir Risikobeurteilungen, Betriebsanleitungen und Konformitätserklärungen, stellen die technischen Unterlagen zusammen oder überprüfen Ihre vorhandene Dokumentation.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer technischen Unterlagen und bilden CE-Experten für Ihren Betrieb aus. Unsere Experten halten sich dabei streng an gesetzliche Vorgaben und stellen durch einen persönlichen Austausch sicher, dass der Stil und die Unternehmenskultur konsistent bleiben. So garantieren wir höchste Qualität.
Eine CE-konforme Dokumentation gewährleistet, dass Ihre Produkte sicher verwendet werden. Durch gründliche und verständliche Betriebsanleitungen sowie detaillierte Sicherheits- und Warnhinweise minimieren Sie das Risiko von Fehlbedienungen und Unfällen. Das Haftungsrisiko sinkt und Nachbesserungen entfallen. Unsere Experten begleiten Sie bei der Erstellung und Aktualisierung Ihrer Dokumentation, damit Sie rechtlich abgesichert sind und kostspielige Rückrufe vermeiden.
Indem wir den gesamten Dokumentationsprozess übernehmen oder begleiten, können sich Ihre Techniker und Ingenieure auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Risiken und Fehlbedienungen werden von Anfang an vermieden, sodass teure Nachrüstungen entfallen. Mit unserer Software CE-Ready können Sie schnell und flexibel auf Änderungen reagieren und eine neue Dokumentation erstellen.
Zuverlässige Betriebs- und Montageanleitungen erleichtern die Nutzung Ihrer Produkte, was den Bedarf an Support verringert und die Kundenzufriedenheit steigert. Eine gut durchdachte Dokumentation sorgt für korrekte Anwendung und längere Produktlebensdauer. Unsere Experten helfen Ihnen, durch erstklassige, klar strukturierte Dokumentationen das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.
Am 16. April 2025 stellte die Europäische Kommission einen neuen Arbeitsplan vor, um bis 2030 mehr einheitliche Produktanforderungen…
Mit der neuen Verordnung (EU) 2024/2462 vom 20. September 2024 hatte die EU ein stufenweises Verbot für bestimmte…
Alltägliche chemische Haushaltsmittel sind nicht allein eine Gefahrenquelle für kleine Kinder. Auch im Arbeitsalltag kann es zu Unfällen…
Die Norm zur Risikobeurteilung EN ISO 12100 wird überarbeitet. Hintergrund ist die Umstellung von der Maschinenrichtlinie auf die…
Mit dem Beschluss D(2024)7663-DC der ECHA (European Chemicals Agency) wurden zum 21. Januar 2025 fünf neue Kandidaten in…
Was ist REACH? Um Mensch und Umwelt effektiver vor den negativen Auswirkungen von Chemikalien zu schützen und die…
Im Zeitraum 2020 bis 2022 hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV erneut eine Umfrage über die Bereitschaft, Schutzvorrichtungen…
Im EU-Amtsblatt vom 04.07.2023 wurde eine Berichtigung der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 bekannt gegeben. Die Übergangsfristen und Stichtagdaten, die…
Aus der Maschinenrichtlinie wird die Maschinenverordnung Mit Verabschiedung der Maschinenverordnung am 29. Juni 2023 wurde die 17 Jahre…
Wichtig: Das CE-Zeichen ist kein Qualitätssiegel! Produkte, die in der Europäischen Union auf den Markt gebracht bzw. importiert…