Die REACH-Kandidatenliste für Juni 2025
Mit dem Beschluss D(2025)4165-DC der ECHA (European Chemicals Agency) wurden zum 25. Juni 2025 drei neue Kandidaten in die Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) aufgenommen:
- Reactive Brown 51/Tetra(natrium/kalium)-7-[(E)-{2-acetamido-4-[(E)-(4-{[4-chlor-6-({2-[(4-fluor-6-{[4-(vinylsulfonyl)phenyl]amino}-1,3,5-triazin-2-yl)amino]propyl}amino)-1,3,5-triazin-2-yl]amino}-5-sulfonato-1-naphthyl)diazenyl]-5-methoxyphenyl}diazenyl]-1,3,6-naphthalintrisulfonat
- Decamethyltetrasiloxan
- 1,1,1,3,5,5,5-Heptamethyl-3-[(trimethylsilyl)oxy]trisiloxan
Der Disazofarbstoff Reactive Brown 51 wird als fortpflanzungsgefährdend eingestuft. Die anderen beiden Stoffe gelten als PBT/vPvB, also persistente (P), bioakkumulierende (B) und toxische (T) bzw. sehr persistente (vP) und sehr bioakkumulierende (vB) Stoffe.
Quelle
ECHA: Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe: https://echa.europa.eu/de/candidate-list-table, 02.07.2025