Zum Inhalt springen

Telefon: +49 421 989933-0 | E-Mail: info@inmas.de

Logo der INMAS GmbH. Links in rot die Buchstaben I und N, rechts in dunkelblau die Buchstaben M, A und S. Dann das Copyright-R. Darunter der Text Normen Punkt Beratung Punkt Training.
  • Normenmanagement
  • Technische Dokumentation
  • Beratung
  • Training
  • Fallbeispiele
  • Karriere
Logo der INMAS GmbH. Links in rot die Buchstaben I und N, rechts in dunkelblau die Buchstaben M, A und S. Dann das Copyright-R. Darunter der Text Normen Punkt Beratung Punkt Training.

Ihr Lotse für CE-konforme Technische Dokumentation

Sichere Dokumentation, weniger Risiko

Von der Risikoanalyse bis zur fertigen Betriebsanleitung — mit unserem Know-how sorgen wir für CE-konforme Unterlagen und effiziente Dokumentationsprozesse.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Logo CE-Ready
Logo IntraNorma 4.0

Ihr Lotse für CE-konforme Technische Dokumentation

Sichere Dokumentation, weniger Risiko

Von der Risikoanalyse bis zur fertigen Betriebsanleitung — mit unserem Know-how sorgen wir für CE-konforme Unterlagen und effiziente Dokumentationsprozesse.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Logo CE-Ready
Logo IntraNorma 4.0

Aktuelle Beiträge

Zwei behandschuhte Hände messen vorsichtig Pulver aus einem Glas ab.
Technische Dokumentation

Die REACH-Kandidatenliste für Juni 2025

Mit dem Beschluss D(2025)4165-DC der ECHA (European Chemicals Agency) wurden zum 25. Juni 2025 drei neue Kandidaten in die Liste der für eine Zulassung in Frage…

Weiterlesen Die REACH-Kandidatenliste für Juni 2025Weiter

Blick auf einen mit Verpackunsmüll bedeckten Strand. Roter Sand, im Hintergrund blaues Wasser.
Technische Dokumentation

Neue Verpackungsverordnung (EU) 2025/40 verabschiedet

Am 22. Januar 2025 wurde die neue Verpackungsverordnung (EU) 2025/40 (EU-VerpackV oder engl.: packaging and packaging waste regulation – PPWR) im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Sie trat 20…

Weiterlesen Neue Verpackungsverordnung (EU) 2025/40 verabschiedetWeiter

Ein gelber Bagger auf einer Baustelle.
Technische Dokumentation

Neu: (EU) 2025/14 für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte

Die im Dezember 2024 beschlossene Verordnung (EU) 2025/14 über die Genehmigung und Marktüberwachung von nicht für den Straßenverkehr bestimmten mobilen Maschinen und Geräten, die auf öffentlichen…

Weiterlesen Neu: (EU) 2025/14 für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und GeräteWeiter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Welt der Normen und technischen Regeln.

Warum Technische Dokumentation mit INMAS?

Kundenzufriedenheit

Wir erstellen verständliche und vollständige Dokumentationen, welche die Qualität und Bedienbarkeit sichern und so das Vertrauen in und die Zufriedenheit mit Ihre Produkte stärken.

Kosten vermeiden

Durch unsere fehlerfreien und rechtskonformen Dokumentationen vermeiden Sie kostspielige Nachrüstungen oder rechtliche Probleme.

Zeit sparen

Wir begleiten oder übernehmen Ihre Dokumentationsanforderungen – von der Planung bis zur Umsetzung – damit Sie effizienter arbeiten und wertvolle Zeit sparen.

Das sagen unsere Kunden:

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Unsere beiden Unternehmen legen großen Wert auf enge Zusammenarbeit. So hat sich über die Jahre ein persönliches und vertrauensvolles Verhältnis entwickelt. Wir sind froh, mit der INMAS GmbH einen Partner zu haben, der uns immer wieder mit seiner Verlässlichkeit und Genauigkeit überzeugt.
Stilisierte Zeichnung eines Menschen in Dunkelblau.
Markus S.
Abteilung Normung und Stammdaten
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Neben einem kontinuierlichen Aktualisierungsdienst ermittelt und erwirbt INMAS für unsere Angebote und Aufträge die benötigten technischen Richtlinien, Normen und Standards und unterstützt uns bei der produkt- und projektbezogenen Zusammenstellung von Normenmappen. Mit der exzellenten Performance, dem jederzeitigen freundlichen und persönlichen Austausch und der Geschwindigkeit, mit der unsere Wünsche umgesetzt werden, sind wir äußerst zufrieden.
Stilisierte Zeichnung eines Menschen in Dunkelblau.
Arne M.
QEHS-Manager
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Auf der Basis unserer Zusammenarbeit konnten wir ein funktionierendes CE- und Normenmanagement etablieren, das derzeit auf unsere übrigen Standorte ausgeweitet wird. Wir sind mit dem Ergebnis unserer Zusammenarbeit höchst zufrieden.
Stilisierte Zeichnung eines Menschen in Dunkelblau.
Dipl.-Ing. Michael B.
Standortleiter
Komplexe Anforderungen In einfach

In wenigen Schritten zu Ihrer CE-konformen Dokumentation

Wir gestalten den Prozess so einfach und transparent wie möglich, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur fertigen CE-Kennzeichnung begleiten unsere Experten Sie durch alle notwendigen Schritte. Sie haben bereits Unterlagen? Kein Problem, wir sichten, ergänzen und prüfen alles, damit Ihr Produkt allen Anforderungen gerecht wird und Sie rechtssicher agieren können.

Fordern Sie jetzt einen Rückruf an und wir vereinbaren das Erstgespräch:

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Umfang festlegen

In einem persönlichen Erstgespräch klären wir den genauen Unterstützungsbedarf. Welche Unterlagen haben Sie bereits? Soll Ihr Team im CE-Management geschult werden? Gemeinsam definieren wir den Umfang und passen uns flexibel an Ihre Situation an.

Sichtung Ihres Produkts

Wir nutzen gesetzeskonforme Checklisten und sichten Ihre vorhandenen Unterlagen. Dabei prüfen wir Ihr Produkt gründlich und führen eine detaillierte Risikoanalyse durch, um nichts zu übersehen.

Prüfen oder Erstellen der Dokumentation

Fehlende Dokumente werden von uns erstellt, bestehende überprüfen wir sorgfältig. Gemeinsam entwickeln wir ein Sicherheitskonzept, das alle relevanten Normen und Vorschriften einhält.

Rechtskonforme CE-Kennzeichnung

Am Ende steht die rechtskonforme CE-Kennzeichnung Ihres Produkts. Wir bleiben auch nach der Fertigstellung an Ihrer Seite und überprüfen Ihre Unterlagen, wenn sich Vorschriften ändern.

Alles aus einer Hand

Das können wir für Sie erledigen

Als Dienstleister für interne und externe Technische Dokumentation erstellen wir Risikobeurteilungen, Betriebsanleitungen und Konformitätserklärungen, stellen die technischen Unterlagen zusammen oder überprüfen Ihre vorhandene Dokumentation.

Technische Dokumentation

  • Planung
  • Recherche
  • Redaktionelle Umsetzung

Regelwerke

  • Normenrecherche
  • Anwendung von Regelwerken (intern und branchenbezogen)
  • Bei Bedarf Einrichten unserer Normenmanagement-Software IntraNorma 4.0

CE-Ready

  • CE-konforme Managementsoftware
  • Einrichtung auf Wunsch
  • Persönlicher Support
  • Mehr erfahren

Unterlagen

  • Erstellen einer Risikoanalyse
  • Erstellen einer Bedienungsanleitung
  • Sammeln und Erstellen von Bild- und Textmaterial

Aktualisierung

  • Recherche inhaltlicher Änderungen
  • Recherche der Auswirkung von Änderungen
  • Berücksichtigung von Quer- und Rückbezügen in bestehenden Dokumenten

Unser TeaM

Lerne unsere technischen Redakteurinnen und Redakteure kennen:

Dipl.-WI.-Ing.
Heike Seemann
Dipl.-Ing.
Annett Lau
Dipl.-Ing.
Uwe Hermann

Die Technische Dokumentation ist ein starkes Fundament für Ihre Sicherheit und Effizienz — klar umgesetzt von INMAS

Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer technischen Unterlagen und bilden CE-Experten für Ihren Betrieb aus. Unsere Experten halten sich dabei streng an gesetzliche Vorgaben und stellen durch einen persönlichen Austausch sicher, dass der Stil und die Unternehmenskultur konsistent bleiben. So garantieren wir höchste Qualität.

Eine CE-konforme Dokumentation gewährleistet, dass Ihre Produkte sicher verwendet werden. Durch gründliche und verständliche Betriebsanleitungen sowie detaillierte Sicherheits- und Warnhinweise minimieren Sie das Risiko von Fehlbedienungen und Unfällen. Das Haftungsrisiko sinkt und Nachbesserungen entfallen. Unsere Experten begleiten Sie bei der Erstellung und Aktualisierung Ihrer Dokumentation, damit Sie rechtlich abgesichert sind und kostspielige Rückrufe vermeiden.

Indem wir den gesamten Dokumentationsprozess übernehmen oder begleiten, können sich Ihre Techniker und Ingenieure auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Risiken und Fehlbedienungen werden von Anfang an vermieden, sodass teure Nachrüstungen entfallen. Mit unserer Software CE-Ready können Sie schnell und flexibel auf Änderungen reagieren und eine neue Dokumentation erstellen.

Zuverlässige Betriebs- und Montageanleitungen erleichtern die Nutzung Ihrer Produkte, was den Bedarf an Support verringert und die Kundenzufriedenheit steigert. Eine gut durchdachte Dokumentation sorgt für korrekte Anwendung und längere Produktlebensdauer. Unsere Experten helfen Ihnen, durch erstklassige, klar strukturierte Dokumentationen das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.

Unsere Partner

Um unseren Kunden die Qualität zu liefern, die sie erwarten, arbeiten wir mit Fachleuten in ganz Deutschland zusammen.

Logo von Pitzek GMP Consulting. Neben dem Unternehmensnamen steht eine Pfeilspite mit einem Farbverlauf von Dunkelblau innen zu Hellblau an den Rändern.
Logo des Centrum für Technologie & Management der Hochschule Bremen. Der Name in schwarzer Schrift ausgeschrieben, links daneben ein stilisierter Schlüssel in blau.
Logo der Uli Dohmstreich Personal- und Organisationsentwicklung. Links ein kleinee, dunkelblaues Quadrat mit den Umrissen dreier Köpfen darin. Daneben ein langes Rechteck mit dem Text Personal- und Organisationsentwicklung. Unter dem Rechteck steht in dicken, dunkelblauen Buchstaben Uli Dohmstreich.

Jetzt Gespräch vereinbaren

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Haftung bei manipulierten Schutzvorrichtungen
Technische Dokumentation

Haftung bei manipulierten Schutzvorrichtungen

Im Zeitraum 2020 bis 2022 hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV erneut eine Umfrage über die Bereitschaft, Schutzvorrichtungen…

Weiterlesen Haftung bei manipulierten SchutzvorrichtungenWeiter

Ein Durcheinander aus Rohren, Tanks und Pumpen in unterschiedlichen Farben.
Technische Dokumentation

Berichtigung der Maschinenverordnung: Stichtagsregelung

Im EU-Amtsblatt vom 04.07.2023 wurde eine Berichtigung der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 bekannt gegeben. Die Übergangsfristen und Stichtagdaten, die…

Weiterlesen Berichtigung der Maschinenverordnung: StichtagsregelungWeiter

Ein Durcheinander aus Rohren, Tanks und Pumpen in unterschiedlichen Farben.
Technische Dokumentation

Die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 erklärt

Aus der Maschinenrichtlinie wird die Maschinenverordnung Mit Verabschiedung der Maschinenverordnung am 29. Juni 2023 wurde die 17 Jahre…

Weiterlesen Die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 erklärtWeiter

Nahaufnahme des CE-Kennzeichens auf Bildschirm. Blickwinkel von unten nach oben.
Technische Dokumentation

Europäische CE-Kennzeichnung erklärt

Wichtig: Das CE-Zeichen ist kein Qualitätssiegel! Produkte, die in der Europäischen Union auf den Markt gebracht bzw. importiert…

Weiterlesen Europäische CE-Kennzeichnung erklärtWeiter

Montageband mit Montagerobotern in einer Fabrik.
Use Cases Technische Dokumentation

Anlagenbau: Schulung zu CE-Beauftragten

Der Kunde Der in Deutschland ansässige Anlagenbauer ist Teil einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe für industrielles Recycling. Als Generalunternehmer…

Weiterlesen Anlagenbau: Schulung zu CE-BeauftragtenWeiter

Nahaufnahme des Wortes Security auf einem schwarz hinterlegten Bildschirm. Der Mauscursor schwebt über dem Wort.
Technische Dokumentation

Kompromiss zum Cyber Resilience Act angenommen

Mit der Zustimmung des Europäischen Parlaments wurde am 12. März 2024 ein Kompromiss zum Cyber Resilience Act CRA…

Weiterlesen Kompromiss zum Cyber Resilience Act angenommenWeiter

Nahaufnahme des Wortes Security auf einem schwarz hinterlegten Bildschirm. Der Mauscursor schwebt über dem Wort.
Technische Dokumentation

Neue Produktsicherheitsverordnung GPSR

Mit der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) schafft die EU…

Weiterlesen Neue Produktsicherheitsverordnung GPSRWeiter

In einem Chemielabor werden Proben mit eine Pipette in kleine Röhrchen verteilt.
Technische Dokumentation

Konsultation über PFAS-Verbot gestartet

Anfang des Jahres reichten die EU-Länder Deutschland, Dänemark, Niederlande und Schweden sowie Nicht-EU-Land Norwegen einen Vorschlag zum Verbot…

Weiterlesen Konsultation über PFAS-Verbot gestartetWeiter

Nahaufnahme des Wortes Security auf einem schwarz hinterlegten Bildschirm. Der Mauscursor schwebt über dem Wort.
Technische Dokumentation

Entwurf für Cyber Resilience Act umstritten

Cyberkriminalität in der EU hat im Jahr 2021 Kosten von schätzungsweise 5,5 Billionen Euro verursacht. In einem intelligenten,…

Weiterlesen Entwurf für Cyber Resilience Act umstrittenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2

Hastedter Osterdeich 222

28207 Bremen

Telefon: +49 421 989933-0

Telefax: +49 421 989933-29

Mehr erfahren

Links für Normenmanagement

Newsletter

Kontakt

Online-Broschüre

LinkedIn Xing Instagram

© 2025 INMAS GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
Nach oben scrollen WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • Normenmanagement
  • Technische Dokumentation
  • Beratung
  • Training
  • Fallbeispiele
  • Karriere