Ein Gang in einem Lagerhaus. Die Regalböden sind leuchtend Orange. Auf ihnen stehen Kartons und Kanister. Durch den Gang laufen Arbeiter, die nur verschwommen zu erkennen sind.

Lagertechnik: Aufbau einer internen Projektleiter-Qualifikation

Der Kunde

Das mittelständische, in Deutschland ansässige Unternehmen entwickelt Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme. Über 1000 Beschäftigte betreuen Kunden in ganz Europa.

Die Aufgabe

Im Jahr 2021 entwickelten die Abteilungen Technik und Personal einen eigenen Qualifizierungslehrgang zur Projektleitung. In einer modular aufgebauten, praxisorientierten Schulung sollten Techniker und Ingenieure die Methoden erlernen, um technische Projekte in allen Aspekten zu betreuen. Die INMAS-Trainer sollten die Trainings betreuen und die Inhalte anhand von Feedback der Teilnehmenden kontinuierlich weiter verbessern.

Unsere Lösung

Die INMAS-Trainer erstellten Unterlagen zu den theoretischen und praktischen Schulungsmodulen und führten die Lerneinheiten durch. Dabei stand die Vermittlung von Methoden des modernen Projekt- und Vertragsmanagements im Fokus. Darüber hinaus moderierten die Trainer die regelmäßigen Feedback-Runden und arbeiteten die Verbesserungsvorschläge zur Schulungsstruktur der Teilnehmenden in den Qualifizierungslehrgang ein.

Der Kunde konnte schon nach zwei abgeschlossenen Schulungen feststellen, dass die geschulten Projektleiter im Änderungsmanagement Vertragsabweichungen schneller erkannten und mit den geschulten Methoden effektiver aufarbeiteten, was Nachtragsarbeiten deutlich reduzierte.

Nach dem Erfolg des Projekts wurden INMAS-Berater zur Optimierung weiterer betriebsinterner Arbeitsprozesse hinzugezogen.

Ähnliche Beiträge