Große Karten mit dem Logo des DIN werden in die Kamera gehalten.

Mehr Transparenz beim DIN: Besserer Einblick in Normungsausschüsse

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) will die Arbeit in seinen Normungsausschüssen transparenter machen. Beginnend mit dem ersten Quartal 2025 soll aufgeschlüsselt werden, welche Branchen und Organisationen in welchem Maß in den Normungsgremien aktiv sind. So soll die Normungsarbeit nachvollziehbarer werden.

Vertrauen in Normen ist grundlegend

Zum Zeitpunkt der Beitragserstellung arbeiten im DIN ca. 37 500 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand,  Verbraucher- und Arbeitsschutzorganisationen in über 4.000 Normungsausschüssen. Die Arbeit fußt auf einer großen Bandbreite von Fachwissen und der ausgewogenen Mitwirkung aller relevanten Stakeholder. Ergebnisse werden nur im gemeinsamen Konsens erzielt. So soll eine einseitige Einflussnahme verhindert werden, denn die Objektivität ist elementar für das Vertrauen in DIN-Normen.

In der Vergangenheit hatte es aber immer wieder Kritik über mangelnde Transparenz beim DIN gegeben. Im April 2024 hatte eine SWR-Dokumentation die bisherige Darstellung öffentlichkeitswirksam in Frage gestellt (Hier die Dokumentation auf YouTube ansehen). Die neuen Maßnahmen reagieren gezielt auf Hinweise dieser Art.

Maßnahmen für mehr Transparenz beim DIN

Zwei neue Änderungen sollen Branchen und Interessen besser sichtbar machen. Einerseits werden die Zusammensetzungen der Ausschüsse künftig nach dem Branchenschlüssel WZ 2008 kategorisiert. So wird sichtbar, welche Branchen wie stark vertreten sind. Den Anfang macht der Normenausschuss Bauwesen mit ca. 300 Gremien. Die übrigen Ausschüsse setzen die Neuerungen im Laufe des Jahres um.

In einem zweiten Schritt werden die mitwirkenden Organisationen namentlich genannt. Das DIN arbeitet bereits daran, diese Informationen zugänglich zu machen.

Quellen

DIN.de: DIN startet Transparenz-Offensive: https://www.din.de/de/din-und-seine-partner/presse/mitteilungen/din-startet-transparenz-offensive-1199160, 12.02.2025

Ähnliche Beiträge