75 harmonisierte LVD-Normen gestrichen
Nach Ablauf der 18-monatigen Übergangsfrist entfallen zum 13. Juni 2025 75, mit der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU harmonisierte Normen. Sie gelten als veraltet und erfüllen die Sicherheitsziele der Norm nicht mehr. Damit wird der Durchführungsbeschluss 2023/2723 umgesetzt, der am 13. Dezember 2023 im EU-Amtsblatt veröffentlicht wurde. Parallel hat die EU-Kommission den bisherigen Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1956 zur Veröffentlichung harmonisierter Normen zur Niederspannungsrichtlinie aufgehoben. Dieser war zuletzt immer wieder ergänzt worden.
Folgende Normen entfallen zum 13. Juni 2025, wie in Anhang III des Beschlusses aufgeführt:
1. | HD 361 S3:1999 | System für Typkurzzeichen von isolierten Leitungen |
2. | HD 605 S2:2008 | Starkstromkabel — Ergänzende Prüfverfahren |
3. | EN 50363-0:2011 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 0: Allgemeine Einführung |
4. | EN 50363-1:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 1: Vernetzte, elastomere Isoliermischungen |
5. | EN 50363-2-1:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 2-1: Vernetzte, elastomere Mantelmischungen |
6. | EN 50363-2-2:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 2-2: Vernetzte, elastomere Umhüllungsmischungen |
7. | EN 50363-3:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 3: PVC-Isoliermischungen |
8. | EN 50363-4-1:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 4-1: PVC-Mantelmischungen |
9. | EN 50363-4-2:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 4-2: PVC-Umhüllungsmischungen |
10. | EN 50363-5:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 5: Halogenfreie, vernetzte Isoliermischungen |
11. | EN 50363-6:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 6: Halogenfreie, vernetzte Mantelmischungen |
12. | EN 50363-7:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 7: Halogenfreie, thermoplastische Isoliermischungen |
13. | EN 50363-8:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmischungen |
14. | EN 50363-9-1:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 9-1: Diverse Isoliermischungen — Vernetztes Polyvinylchlorid |
15. | EN 50363-10-1:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 10-1: Diverse Mantelmischungen — Vernetztes Polyvinylchlorid |
16. | EN 50363-10-2:2005 | Isolier-, Mantel- und Umhüllungswerkstoffe für Niederspannungskabel und -leitungen — Teil 10-2: Diverse Mantelmischungen — Thermoplastisches Polyurethan |
17. | EN 50395:2005 | Elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen |
18. | EN 50396:2005 | Nicht-elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen |
19. | EN 50497:2007 | Empfohlenes Prüfverfahren zur Einschätzung des Risikos von Weichmacherausschwitzungen bei PVC-isolierten und -ummantelten Kabeln und Leitungen |
20. | EN 50565-1:2014 | Kabel und Leitungen — Leitfaden für die Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen mit einer Nennspannung nicht über 450/750 V (U0/U) — Teil 1: Allgemeiner Leitfaden |
21. | EN 50565-2:2014 | Kabel und Leitungen — Leitfaden für die Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen mit einer Nennspannung nicht über 450/750 V (U0/U) — Teil 2: Aufbaudaten und Einsatzbedingungen der Kabel- und Leitungsbauarten nach EN 50525 |
22. | EN 60228:2005 | Leiter für Kabel und isolierte Leitungen |
23. | EN 60332-1-1:2004 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 1-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel — Prüfgerät |
24. | EN 60332-1-2:2004 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel — Prüfverfahren mit 1 kW-Flamme mit Gas-/Luftgemisch |
25. | EN 60332-1-3:2004 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 1-3: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel — Prüfverfahren zur Bewertung fallender brennender Tropfen/Teile |
26. | EN 60332-2-1:2004 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 2-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel — Prüfgerät |
27. | EN 60332-2-2:2004 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 2-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel — Prüfverfahren mit leuchtender Flamme |
28. | EN 60332-3-10:2009 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 3-10: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen — Prüfvorrichtung |
29. | EN 60332-3-21:2009 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 3-21: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen — Prüfart A F/R |
30. | EN 60332-3-22:2009 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 3-22: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen — Prüfart A |
31. | EN 60332-3-23:2009 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 3-23: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen — Prüfart B |
32. | EN 60332-3-24:2009 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 3-24: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen — Prüfart C |
33. | EN 60332-3-25:2009 | Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall — Teil 3-25: Prüfung der Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen — Prüfart D |
34. | EN 60754-1:2014 | Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase — Teil 1: Bestimmung des Gehaltes an Halogenwasserstoffsäure |
35. | EN 60754-2:2014 | Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase — Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit |
36. | EN 60811-100:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 100: Allgemeines |
37. | EN 60811-201:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 201: Allgemeine Prüfungen — Messung der Wanddicke von Isolierhüllen |
38. | EN 60811-202:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 202: Allgemeine Prüfungen — Messung der Wanddicke von nichtmetallenen Mänteln |
39. | EN 60811-203:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 203: Allgemeine Prüfungen — Messung der Außenmaße |
40. | EN 60811-301:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 301: Elektrische Prüfungen — Messung der Dielektrizitätskonstanten von Füllmassen bei 23 °C |
41. | EN 60811-302:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 302: Elektrische Prüfungen — Messung des Gleichstromwiderstands von Füllmassen bei 23 °C und bei 100 °C |
42. | EN 60811-401:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 401: Sonstige Prüfungen — Thermische Alterungsverfahren — Alterung im Wärmeschrank |
43. | EN 60811-402:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 402: Sonstige Prüfungen — Wasseraufnahmeprüfungen |
44. | EN 60811-403:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 403: Sonstige Prüfungen — Prüfung der Ozonbeständigkeit für vernetzte Mischungen |
45. | EN 60811-404:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 404: Sonstige Prüfungen — Ölbeständigkeitsprüfungen für Mäntel |
46. | EN 60811-405:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 405: Sonstige Prüfungen — Prüfung der thermischen Stabilität von PVC-Isolierhüllen und PVC-Mänteln |
47. | EN 60811-406:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 406: Sonstige Prüfungen — Prüfung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyethylen- und Polypropylenmischungen |
48. | EN 60811-407:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 407: Sonstige Prüfungen — Messung der Masseaufnahme von Polyethylen- und Polypropylenmischungen |
49. | EN 60811-408:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 408: Sonstige Prüfungen — Langzeit(Lebensdauer)-Prüfung für Polyethylen- und Polypropylenmischungen |
50. | EN 60811-409:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 409: Sonstige Prüfungen — Prüfung des Masseverlusts von thermoplastischen Isolierhüllen und Mänteln |
51. | EN 60811-410:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 410: Sonstige Prüfungen — Prüfverfahren für die Sauerstoffalterung unter Kupfereinfluss für polyolefinisolierte Leiter |
52. | EN 60811-411:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 411: Sonstige Prüfungen — Kälterissbeständigkeit von Füllmassen |
53. | EN 60811-412:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 412: Sonstige Prüfungen — Thermische Alterungsverfahren — Alterung in einer Druckkammer |
54. | EN 60811-501:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 501: Mechanische Prüfungen — Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelwerkstoffen |
55. | EN 60811-502:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 502: Mechanische Prüfungen — Schrumpfungsprüfung für Isolierhüllen |
56. | EN 60811-503:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 503: Mechanische Prüfungen — Schrumpfungsprüfung für Mäntel |
57. | EN 60811-504:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 504: Mechanische Prüfungen — Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierhüllen und Mäntel |
58. | EN 60811-505:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 505: Mechanische Prüfungen — Dehnungsprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierhüllen und Mäntel |
59. | EN 60811-506:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 506: Mechanische Prüfungen — Schlagprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierhüllen und Mäntel |
60. | EN 60811-507:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 507: Mechanische Prüfungen — Wärmedehnungsprüfung für vernetzte Werkstoffe |
61. | EN 60811-508:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 508: Mechanische Prüfungen — Wärmedruckprüfungen für Isolierhüllen und Mäntel |
62. | EN 60811-509:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 509: Mechanische Prüfungen — Prüfung der Rissbeständigkeit von Isolierhüllen und Mänteln (Wärmeschock-Prüfung) |
63. | EN 60811-510:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 510: Mechanische Prüfungen — Verfahren speziell für Polyethylen-und Polypropylenmischungen — Wickelprüfung nach thermischer Alterung in Luft |
64. | EN 60811-511:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 511: Mechanische Prüfungen — Messung des Schmelzindex von Polyethylenmischungen |
65. | EN 60811-512:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 512: Mechanische Prüfungen — Verfahren speziell für Polyethylen-und Polypropylenmischungen — Zugfestigkeit und Reißdehnung nach Vorbehandlung bei erhöhter Temperatur |
66. | EN 60811-513:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 513: Mechanische Prüfungen — Verfahren speziell für Polyethylen-und Polypropylenmischungen — Wickelprüfung nach Vorbehandlung |
67. | EN 60811-601:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 601: Physikalische Prüfungen — Messung des Tropfpunktes von Füllmassen |
68. | EN 60811-602:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 602: Physikalische Prüfungen — Ölabscheidung von Füllmassen |
69. | EN 60811-603:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 603: Physikalische Prüfungen — Messung der Gesamtsäurezahl von Füllmassen |
70. | EN 60811-604:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 604: Physikalische Prüfungen — Messung des Nichtvorhandenseins von korrosiven Bestandteilen in Füllmassen |
71. | EN 60811-605:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 605: Physikalische Prüfungen — Messung des Ruß- und/oder Füllstoffgehalts in Polyethylenmischungen |
72. | EN 60811-606:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 606: Physikalische Prüfungen — Verfahren zur Bestimmung der Dichte #IEC 60811-606:2012 |
73. | EN 60811-607:2012 | Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel — Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe — Teil 607: Physikalische Prüfungen — Prüfung für die Bewertung der Rußverteilung in Polyethylen und in Polypropylen |
74. | EN 61034-1:2005 | Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen — Teil 1: Prüfeinrichtung |
75. | EN 61034-2:2005 | Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen — Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen |
Quellen
- EUR-Lex: Durchführungsbeschluss 2023/2723: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202302723&qid=1749630523427, 18.06.2025