Beiträge

Steuerungskreis Wasserstoffnormung gegründet

Der Ausbau von Wasserstofftechnologie in Deutschland ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft haben am 07.08.2023 einen Steuerungskreis zur Unterstützung der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien gegründet. Das Ziel der Roadmap Bei der Normungsroadmap Wasserstofftechnologie handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN), der Deutschen […]

AGU & INMAS: Eine starke Partnerschaft in der Normenwelt

Die gute, mittlerweile jahrelange Zusammenarbeit zwischen AGU & INMAS mündete nun erstmals in einem Gemeinschaftsstand auf dem wichtigsten Event der Normenanwender:
Am 6. und 7. Oktober waren wir Aussteller auf der ANP-Gemeinschaftssitzung 2022 mit 42. KNP beim DIN in Berlin. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema „Product Compliance und Normung – Marktzugang, Sicherheit, Nachhaltigkeit“. Als Berater für CE-Konformität und Technical Compliance-Themen (insbesondere mit dem Schwerpunkt Produktentwicklung) waren die Themen für INMAS besonders interessant und das WISDOM-Team hat viele Anregungen für die digitale Umsetzung mitnehmen dürfen.

Weltnormentag 2021

Am 14.10. steht die Arbeit aller in und an der Normung beteiligter Personen im Fokus. An diesem Tag wird ihnen zu Ehren der internationale Weltnormentag gefeiert und damit auf die Bedeutung der Normung hingewiesen.

Gefeiert wurde der Weltnormentag das erste Mal 1970 von der ISO (International Organization for Standardization) – das gewählte Datum soll an die erste 25-Länderkonferenz mit dem Ziel einer internationalen Normung, am 14.10.1946, erinnern. In der ISO sind derzeit 165 Länder mit ihren nationalen Normungsorganisationen vertreten.

Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Die 2. Auflage des Leitfadens wurde am 2. Juni 2010 vom Ausschuss „Maschinen“ gebilligt. Gegenüber der ersten Auflage wurde die 2. Auflage des Leitfadens um Anmerkungen zu den Anhängen III bis XI der Maschinenrichtlinie ergänzt. Einige Fehler, auf die uns Leser hingewiesen haben, wurden berichtigt. Die Verweise auf Rechtstexte und Begriffe wurden entsprechend dem Vertrag […]

INMAS prüft Ihr Normenmanagement

Ehe Ihr Unternehmen sich entscheidet, eine Normenmanagementsoftware anzuschaffen, sollten Sie eine Bedarfsanalyse vornehmen, um herauszufinden, was genau Sie benötigen. Die INMAS GmbH macht eine Ist-Aufnahme Ihres Normenmanagements und ermittelt die genauen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

Unser Normenverwaltungsprogramm IntraNorma

IntraNorma hilft Ihrem Unternehmen dabei, den Überblick im Normendschungel zu behalten und wichtige Normenänderungen im Blick zu haben. Zusammen mit den Dienstleistungen als externe Normenstelle der INMAS GmbH bleiben Ihre Datenbanken so immer auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik.

Berichtigung der geometrischen Produktspezifikationen (GPS)

Die DIN EN ISO 286-1:2019-02 für geometrische Produktspezifikation (GPS) – ISO-Toleranzsystem für Längenmaße wurde technisch überarbeitet und aktualisiert.

Wichtige Neuerungen bei Gefährdungsbeurteilung

Wichtige Neuerungen bei Gefährdungsbeurteilungen: Sie ist für jedes Unternehmen verpflichtend und gewährleistet die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten. Immer mehr Vorschriften fordern die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, z. B. MuSchG (Nachweis einer Gefährdungsbeurteilung seit 01.01.19 verpflichtend), die TRBS 1111 (2018 neu gefasst und erweitert), die TRBA 400 (seit 07/2018 ergänzt um Vorgaben zu psychischen Belastungen bei […]

Ausschuss für Normenpraxis ANP

Der DIN – Ausschuss Normenpraxis (ANP) ist das Netzwerk der Normenanwender aus rund 400 Experten.

ISO 10005: Richtlinien für Qualitätspläne

Die ISO 10005 beschreibt, wie Qualitätspläne innerhalb eines Qualitätsmanagementsystems umzusetzen sind. Diese Norm wurde jetzt überarbeitet und neu veröffentlicht als ISO 10005:2018 Quality Management – Guidelines for quality plans. Inhalt der ISO 10005 Ob man ein Projekt, ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten will: Alles benötigt eine Serie von miteinander verbundenen oder komplementären Prozessen und […]